
Rückentraining mit Kindern
Immer mehr Kinder klagen über Rückenschmerzen und Verspannungen. Es handelt sich also um ein Lifestyle-Problem, das uns alle betrifft.
Immer mehr Kinder klagen über Rückenschmerzen und Verspannungen. Es handelt sich also um ein Lifestyle-Problem, das uns alle betrifft.
Die sogenannten Ursachen-Folgen-Ketten beschreiben den Verlauf einer Verletzung mit deren Auswirkungen. So kann zwischen einer alten Fußverletzung und akuten Rückenschmerzen durchaus ein medizinischer Zusammenhang bestehen – hier kommt der Begriff der „aufsteigenden Kette“ ins Spiel.
Trainingszubehör gibt es wie Sand am Meer! Doch was davon taugt wirklich etwas? – Dieser Frage wollen wir in dieser Artikelserie nachgehen und somit Hilfestellung bei der Auswahl von individuell geeignetem Trainingszubehör geben.
Die vergangene Triathlon-Saison ist längst Geschichte, die Temperaturen sind im Minusbereich, die Motivation dafür wieder auf einem hohen Niveau. Wie lange soll die Pause sein und soll diese dann auf dem Sofa oder vielleicht doch in der Turnhalle stattfinden?
Sowohl für den ambitionierten Breiten- als auch für den Leistungssportler können Übungen aus dem Pilates gezielt ausgewählt werden, um die Kraftentwicklung und Beweglichkeit im unteren Quadranten (Hüft-, Knie-, Sprunggelenke) und die Rumpfkraft und Stützleistung des Oberkörpers zu verbessern.
Das Kreuzheben gehört zu den bedeutendsten Übungen im Krafttraining, da es einen sehr großen Teil der Muskulatur komplex trainiert und hilft, effektiv die Kraftfähigkeit zu trainieren. Leider ist diese Übung in den Fitnessstudios nicht sehr weit verbreitet, weil nur wenige Trainer ihren Wert korrekt einschätzen können und zudem in den seltensten Fällen die richtige Ausführung beherrschen. Wir stellen Ihnen mit dem Kreuzheben eine Übung vor, die Sie unbedingt beherrschen sollten.