Michael van Gerwen: Das Leben des Darts-Profis

0

Darts WM 2021: Heute beginnt das Spektakel im „Ally Pally“. Topfavorit Michael van Gerwen, oder auch „Mighty Mike“, gehört zur Weltelite des Darts. Mit etlichen Rekorden und Titeln ist er aus dem Sport nicht mehr wegzudenken. Einfach hatte er es allerdings nicht immer – ein kleiner Einblick in das Leben des Darts-Stars.

Die schwierige Kindheit

„Michael van Gerwen musste sich umziehen. Mit feuchten Augen betrat der damals 29-Jährige dann die Bühne in der zweiten Runde der PDC-Weltmeisterschaft 2019 gegen den Engländer Alan Tabern.“

Ich wusste nicht, wie ich auf diesen Vorfall reagieren sollte, weil sowas wirklich noch nie passiert ist«, sagte van Gerwen nach dem folgenden 3:1-Erfolg und gab zu, dass es ihm durchaus zugesetzt hatte, auch wenn er die nachfolgende Partie erfolgreich gestaltete. »Ich wurde etwas emotional, aber ich habe mich schnell erholt und kann mich nicht beschweren, wie ich danach gespielt habe«, so van Gerwen weiter. Beim Einlauf, wenn die Darts-Profis durch ein Spalier jubelnder Fans im Alexandra Palace laufen, war es passiert.

Ein Zuschauer hatte dem Niederländer zunächst einen gefüllten Bierbecher über die rechte Schulter gekippt, ehe eine weitere Ladung des Gerstensaftes im Gesicht des damaligen Weltranglistenersten gelandet war. Der Vorfall muss van Gerwen auch an frühere Jahre erinnert haben. Als Kind wurde er von seinen Mitschülern aufgrund seines Übergewichts gemobbt, war unbeliebt und sportlich wenig talentiert. Im Fußball hatte er sich ausprobiert, die Schuhe aber schnell wieder an den Nagel gehängt. Auch ein Versuch im Judo endete alsbald. Mit zwölf Jahren erhielt er eine Einladung zu einem Junioren-Darts-Turnier und holte auf Anhieb den Sieg.

Bestimmt auch spannend: Darts – die wichtigsten Regeln

Eine echte Leidenschaft

Endlich hatte er etwas gefunden, was er konnte, etwas, bei dem er trotz seines Übergewichts besser war als andere. Auch endlich etwas, für das auch seine Eltern stolz auf ihn sein konnten. Und so verschrieb sich van Gerwen seinem neuen Hobby vollends, seine weitere Freizeit richtete er komplett auf Darts aus, machte es zur Passion. Doch der rasche Erfolg an der Scheibe machte den Heranwachsenden auch hungrig, geradezu gierig nach Erfolg. Mit gewonnenen Preisgeldern besserte er sein Taschengeld auf, zu seinem 18. Geburtstag schenkte er sich einen VW Golf GTI und bezahlte diesen in bar. Und so ist es bis heute geblieben. Formkrise im Jahr 2020 hin oder her: Van Gerwen ist unbestritten einer der besten aktiven Spieler der Tour. Wer ein hochrangiges Turnier gewinnen will, muss irgendwann an dem kahlköpfigen Niederländer vorbei. Dass »MvG«, eine gängige Kurzform für den Namen des Ausnahmespielers, dabei in den letzten Jahren Triumphe bei den größten Turnieren der PDC-Tour aneinanderreihte, sorgte zunehmend für Unmut bei den Darts-Fans.

Würfe in hoher Taktung

Ein wenig ist van Gerwen es aber auch selbst schuld, dass ihm die Herzen der Fans nicht zufliegen. Auf der Dartsbühne kennt der Rechtshänder kein Lachen. Stoisch spult er sein Spiel herunter und ballt bei wichtigen Treffern gerne ausschweifend und kämpferisch blickend die Hand zur Faust – er feiert sich gern selbst. Sein Spielstil ist aggressiv. Mit hoher Taktung wirft er die Pfeile schnell hintereinander auf die Dartscheibe – zisch, zisch, zisch –, und hält das Spieltempo so hoch. Allein durch diese Spielweise bringt er Gegner schnell aus dem Konzept, die es nicht gewohnt sind, so rasch wieder an der Reihe zu sein. Nicht selten hat ein Gegenspieler seine Pfeile gerade erst aus dem Board gezogen und einen Schritt weg gemacht, da feuert van Gerwen bereits los – im Publikum, wenn der erste Pfeil allzu früh in der Scheibe einschlägt, kommt es schon mal zu einem Raunen.

Seinem Spitznamen »Mighty Mike« macht er häufig dann besonders Ehre, wenn es in einem Duell knapp zugeht und er dann hohe Finishes mit Präzision herunterspult. Auch in Interviews lässt sich der beste Spieler der Welt gerne mal zu belehrenden Aussagen hinreißen. Nach dem gewonnenen WM-Titel gegen Lokalmatador Michael Smith 2019 sagte van Gerwen: »Ich wusste, dass er nervös sein würde und habe das gegen ihn ausgenutzt.« Im gleichen Turnier hatte der Darts-Dominator in der dritten Runde den Deutschen Max Hopp besiegt, um diesem noch mit auf den Weg zu geben, dass er mit dem Talent, das er habe, weiter sein müsse. Legende Eric Bristow nannte van Gerwen einst »furchtlos«, Mervyn King empfindet sein Gebaren als »nicht respektvoll«.

Das private Glück von Michael van Gerwen

Sein privates Glück hat er unterdessen schon lange gefunden. Seit August 2014 ist er mit seiner langjährigen Freundin Daphne Govers verheiratet. Drei Jahre später wurde die erste gemeinsame Tochter Zoe geboren, am 1. April 2020 folgte Sohn Mike. In seiner Wahlheimat Vlijmen in der niederländischen Provinz Nordbrabant hat sich die Familie samt dreier Hunde niedergelassen. Während der Corona-Pandemie und einem Darts-Turnier in Hannover – die Zuschauer im Stile eines Auto-Kinos »angeordnet« – gab sich van Gerwen allerdings auch sehr nahbar. Mit Elektromobilen fuhren die Stars durch die Auto-Reihen und gaben Autogramme. Für eine gewisse »Katharina« hatte »Mighty Mike« gar eine besondere Überraschung parat. Auf einem 180-Schild, Symbol für 180 Punkte durch drei perfekte Darts während einer Aufnahme, überbrachte van Gerven höchstpersönlich einen Heiratsantrag: »Katharina, willst du Christian heiraten«, stand dort zu lesen. Ihr Ja-Wort wurde von einem lauten Hup-Konzert begleitet.

Michael van Gerwen – Sammler von Titeln und Rekorden

Seit 2007 ist van Gerwen auf der PDC-Tour unterwegs und reiht seit 2012 einen Turniersieg an den nächsten. Am 16. Februar 2019 holte er seinen 71. PDC-Turniersieg und löste mit seinem Erfolg bei der Players Championship Rekord-Weltmeister Phil Taylor ab, der insgesamt 70 PDC-Wettbewerbe gewann. Das Privatvermögen, das van Gerwen durch Preisgelder und Werbeverträge angehäuft hat, wird auf mehr als sieben Millionen Euro geschätzt. Seinen großen Durchbruch feierte er bei der PDC-WM 2014. Mit 7:4 schlug er Peter Wright im Finale und wurde so erstmals Weltmeister. 2017 holte er WM-Titel Nummer zwei gegen Gary Anderson und 2019 folgte gegen Smith der dritte Streich.

Van Gerwen hält zudem etliche Rekorde. Bereits 2005, im Alter von 16 Jahren, gewann er als jüngster Spieler aller Zeiten die Norway Open und damit ein BDO-Profiturnier. Mit 17 Jahren und 298 Tagen warf er bei den PDC-Masters einen im Fernsehen übertragenen Neundarter – ebenfalls als historisch jüngster Spieler. Auch hielt van Gerwen lange den Weltrekord für die höchste Durchschnittspunktzahl innerhalb eines Matches. Zwar scheiterte der Niederländer bei der Darts-WM 2021 gegen Dave Chisnall krachend mit 0:5, so früh wie fünf Jahre lang nicht mehr und büßte den Status als Nummer eins ein. Doch es scheint nicht so, als ob van Gerwen so schnell dauerhaft aus der absoluten Weltspitze verdrängt werden kann. Van Gerwen sagte einmal: »Ich will hunderte Pokale gewinnen« – und es sieht ganz danach aus, dass er es schaffen wird.

Autoren: Roland Scholten (Bundestrainer beim Deutschen Dart Verband), Markus Scholz und Benjamin Tonn

Unser Tipp aus der Redaktion

Darts: Stars, Legenden, Spektakel

darts wm 2021 im ally pally:darts- regeln

Das Buch zum Thema

Ein Wurf – 180 –, das Publikum flippt aus! Was noch vor wenigen Jahren ein Kneipenvergnügen war, ist heute ein anerkannter Präzisionssport, der tausende Zuschauer begeistert. Die Athleten werden immer professioneller, neue Rekorde wie am Fließband aufgestellt und Highlights gibt es bei den Turnieren im Minutentakt. Kein Wunder, dass die Veranstaltungen heute Massenevents sind!

Woher kommt diese Faszination? Was ist der Ally Pally? Und wer ist Snakebite? Diese und mehr Fragen beantwortet dieses Buch mit beeindruckenden Storys zur Historie, ausführlichen Porträts der Stars und spektakulären Bildern.

Zudem verrät der Bundestrainer Roland Schotten, wie es um die deutsche Dartsszene steht, was die Spielstärken der Damen und Herren in den Nationalmannschaften sind und wie er die Konkurrenz der anderen Länder einschätzt. So ist es nicht nur die perfekte Unterhaltung für Einsteiger sondern auch für lang jährige Fans.

Ihr könnt das Buch direkt hier bestellen

Teilen

Über den Autor

Trainingsworld

Leave A Reply