Core Training: Eine neue Trainingsmethode?
Leistungssteigerung und Stabilisation des Körpers sind die Ziele des so genannten Core-Trainings. Inhaltlich wird die Trainingsform zwischen Funktionsgymnastik und Koordinationstraining eingeordnet.
Leistungssteigerung und Stabilisation des Körpers sind die Ziele des so genannten Core-Trainings. Inhaltlich wird die Trainingsform zwischen Funktionsgymnastik und Koordinationstraining eingeordnet.
Weiter geht’s mit den Grundsätzen! Und zwar mit den Grundsätzen, mit denen Sie Ihre Leistung im Klettern gnadenlos steigern können! Die wichtige Essenz aus diesem Artikel: Arbeiten Sie mit dem, was Sie haben – aber tun Sie es viel.
Neuere Untersuchungen machen immer deutlicher, wie wichtig einerseits ein dynamisches Aufwärmprogramm für die Verletzungsprophylaxe sein kann und andererseits, dass diese Art des dynamischen Stretchings dem statischen Dehnen meist in mehreren Punkten überlegen ist.
Der Master-Peak-Plan von Jürgen hält fit und gesund und ist genau das Richtige für Klettersportler und Boulderer.
Ist Cardiotraining in der Diätphase des Bodybuildings wirklich sinnvoll? Oder sollte ich lieber auf vermehrte Krafttrainingseinheiten setzen? Wie mache ich beim Bodybuilding Wettbewerb die optimale Figur?
Wochenende bedeutete: Jetzt erst recht fit und fitter werden! Doch vorerst geht’s in diesem Artikel noch einmal kurz zurück in meine „Lehrjahre“ bzw. zu jenem Trainingssystem, welchem ich, damals mit meinem Trainingspartner Robert, meinen „Raketenstart“ im Sportklettern zu verdanken hatte.