Rückenschmerzen

Chronische Rückenschmerzen: neue Studien zur Rehabilitation
Im Rahmen der Therapie von chronischen Rückenschmerzen findet eine Reihe verschiedener Methoden Anwendung. Aus dem Fitnesssektor kommend, wurden in den vergangenen Jahren neben klassischem Ausdauer- und Krafttraining zusätzlich neue Ansätze wie hochintensives Training (HIT) oder Elektromyostimulation (EMS) in Therapien überführt. Aktuelle wissenschaftliche Studien geben nun Aufschluss darüber, welche Effektivität die einzelnen Ansätze aufweisen.

Bewegungsmangel verursacht Rückenschmerzen
Bewegungsmangel: Myofasziale Dysbalancen und das Fasziengewebe scheinen nicht nur bei unspezifischen Rückenschmerzen eine wesentliche Rolle zu spielen. Der Schmerzexperte Dr. Torsten Pfitzer gibt einen kurzen Einblick in das – im wahrsten Sinne des Wortes – spannende Thema.

Workouts gegen Rückenbeschwerden
Rückenbeschwerden sind weitverbreitet und fast jeder hat schon einmal Bekanntschaft mit ihnen gemacht. Ihre genaue Ursache ist nicht immer geklärt, was mit daran liegt, dass es unterschiedliche Gründe für ihr Auftreten gibt. Die richtigen Übungen und Workouts helfen, Rückenschmerzen zu bekämpfen.

Endlich ein gesunder Rücken durch diese Tipps für den Alltag
Ein gesunder Rücken entsteht insbesondere durch die richtige Bewegung und Haltung im Alltag. Mit den sogenannten physiotherapeutischen Aktivitäten des täglichen Lebens (PATL) lassen sich alltägliche Bewegungen nicht nur rückenschonend ausführen, sondern auch ganz leicht in physiotherapeutische Grundübungen verwandeln.