
Sport, Gene und Ernährung
Evolutionsgeschichtlich betrachtet war der Homo sapiens einst Jäger und Sammler. Sein Leben bestand aus einem Kreislauf von Nahrungsüberfluss und Nahrungsmangel, aus Phasen körperlicher Aktivität und Phasen der Ruhe. 10 000 Jahre später sind unsere Erbanlagen nicht wesentlich verändert. Andrew Hamilton hat neue Untersuchungsergebnisse zu diesem Thema für uns gesichtet und berichtet nun darüber, welchen Nutzen heutige Sportler für ihr Training aus diesen Erkenntnissen ziehen könnten.