Köln (SID) – Heiner Brand wird wohl nach dem Ende seines bis Juni 2015 laufenden Vertrages als Manager beim Deutschen Handballbund (DHB) aufhören und dann auch keinen anderen Posten mehr übernehmen. „Eigentlich ist es so geplant, dass dann Schluss ist. Dann ist es auch genug. Ich habe genug für den Handball geleistet“, sagte der langjährige Bundestrainer im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Köln (SID) – Heiner Brand wird wohl nach dem Ende seines bis Juni 2015 laufenden Vertrages als Manager beim Deutschen Handballbund (DHB) aufhören und dann auch keinen anderen Posten mehr übernehmen. „Eigentlich ist es so geplant, dass dann Schluss ist. Dann ist es auch genug. Ich habe genug für den Handball geleistet“, sagte der langjährige Bundestrainer im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (SID).
Auch die Nachfolge des DHB-Präsidenten Ulrich Strombach kann sich der 59-jährige Brand nicht vorstellen: „Das wäre nicht mein Ding. In dieser Funktion sehe ich mich nicht. Ich bin ja jetzt schon auf die Funktionärsebene gerutscht, obwohl ich mich ja eigentlich immer noch näher am Sport fühle.“
Der Weltmeister als Spieler (1978) und Trainer (2007) denkt auch nicht an eine Rückkehr auf die Trainerbank. „Das kann ich eigentlich ausschließen. Im Normalfall wird es den Trainer Heiner Brand nicht mehr geben“, sagte der Gummersbacher.
Brand wird am 3. Juni in Mannheim bei einer Gala offiziell verabschiedet. Dabei trifft die deutsche Nationalmannschaft auf eine Weltauswahl. Brand war am 1. Juli 2011 nach über 14 Jahren im Amt von Martin Heuberger als Bundestrainer abgelöst worden.