Die goldene Regel für eine gesunde und bewusste Ernährung und Sporternährung lautet: Kaufen Sie frisch, saisonal und regional ein!
Der moderne, fitnessbewusste Mensch möchte sich gesund und bewusst ernähren und stellt seinen Speiseplan meistens aktiv und durchdacht zusammen. Es soll ein bisschen von Allem auf dem Teller landen: ein wenig Fleisch oder Fisch, etwas mehr Gemüse und natürlich auch Obst. Die Lebensmittel für Ihre Ernährung sollten Sie dabei aber frisch, regional und saisonal kaufen.
An dieser Stelle haben die Supermärkte nämlich inzwischen eine sehr breite Angebotspalette, denn fast jedes Obst und Gemüse findet man heute ganzjährig im Handel: Treibhausanbau, schnelle Transportmittel und eine ausgefeilte Lagertechnik machen es möglich.
Dass so eine Fülle an diversen Obst- und Gemüsesorten aus aller Welt in den Supermärkten ganzjährig vorhanden ist, entscheidet letztendlich der Konsument durch sein Kaufverhalten. Wer im Dezember Erdbeeren kauft, braucht sich nicht zu wundern, dass sie so teuer sind und dass sie überhaupt angeboten werden. Denn die natürliche Erntezeit für Erdbeeren ist im Juni und Juli. So kann man sich vorstellen, dass die im Dezember angebotenen Erdbeeren eigentlich nur aus Treibhäusern stammen können und mit Sicherheit nicht die gleiche Produktqualität wie im Sommer aufweisen.
Und die moderne Technologie (wie die Treibhaustechnik) hat auch ihre Schattenseiten: Sie verschlingt enorme Mengen an Wasser und Energie und belastet die Umwelt durch ihren klimaschädlichen CO2-Ausstoß. Dazu kommen Belastungen durch lange Transportwege.
Dies ist besonders in der massenhaften Fleischproduktion der Fall. Wer sich verstärkt pflanzlich ernährt, verringert seinen „ökologischen Fußabdruck“.
Goldene Regel: kaufen Sie saisonal und regional ein!
Die Verantwortung für das eigene Geschmackserlebnis muss letztendlich Jeder selbst tragen. Bei der frischen Lebensmittelauswahl sollten Sie so oft wie möglich auf heimische Erzeugnisse zurückgreifen. Denn kurze Transportwege garantieren optimale Frische und eine ausgereifte Qualität. Importware wird oft unreif geerntet, so dass es zu einem Mangel an Nährstoffen und an Geschmack kommt. Achten Sie beim Einkaufen nicht nur auf den Preis, sondern auch darauf, aus welchem Ursprungsland das Produkt kommt. Gehen Sie am besten auf den Wochenmarkt und kaufen Sie vom Bauern um die Ecke.
Und wie Sie die Lebensmittel dann am schonendsten verarbeiten, erfahren Sie hier: Richtig Kochen, aber wie?
Um noch bewusster einkaufen zu können, bieten wir Ihnen hier eine kleine saisonale Gemüse- und Obstliste als PDF:
Gemüse und Obst der Saison (PDF)
Marina Lewun